Zum Inhalt springen
  • Alle Teesorten im Detail
  • Über 2.000 Produkte im Shop
  • Infos zu passendem Zubehör
Das Tee-MagazinDas Tee-Magazin
  • Teearten
    • Echter Tee
      • Schwarzer Tee
      • Oolong-Tee
      • Grüner Tee
      • Gelber Tee
      • Weißer Tee
      • Pu-Erh-Tee
    • Anbaugebiete
      • Ceylon-Tee
      • Chinesischer Tee
      • Indischer Tee
      • Japanischer Tee
    • Teesorten
      • Assam-Tee
      • Darjeeling
      • Earl Grey
      • Jasmintee
      • Ostfriesentee
  • Kräutertee
    • Sichtare Pflanze
      • Tee aus Bättern
      • Tee aus Blüten
      • Tee aus Früchte und Beeren
      • Tee aus Kräutern
      • Tee aus Samen
    • Wurzeln & Co.
      • Tee aus Wurzeln und Knollen
      • Ginseng-Tee
      • Ingwer-Tee
    • Spezielle Sorten
      • Kombucha-Tee
      • Rinde von Bäumen
  • Wissenswertes
    • Gesundheit
    • Zubereitung von Tee
  • Zubehör
  • Shop

Echter Tee

Zutaten für Matchatee
Matcha-Tee

Die Ortschaft Darjeeling umgeben von Teeplantagen
Darjeeling-Tee

schwarzer Drachentee
Schwarzer Drachentee

Tee aus Indien - indischer Tee
Indischer Tee

Blauer Tee - Drachentee
Blauer Tee – der Drachentee

Kräutertee ist gut
Osmanthus-Tee

Pu-Ehr-Tee
Pu-Erh-Tee

Der Pu-Erh-Tee ist eine der ältesten Teesorten der Welt, er wird bereits seit 1700 Jahren...

Gelber Tee
Gelber Tee

Weißer Tee
Weißer Tee

Weißer Tee ist schon sehr lange beliebt, er wurde schon im 11. Jahrhundert vor Christus...

Tee aus Ceylon/Sri Lanka - Ceylon-Tee
Ceylon-Tee

Tee aus Japan - japanischer Tee
Japanischer Tee

Tee aus China - chinesischer Tee
Chinesischer Tee

Jasmin-Tee
Jasmintee

Oolong schwarz
Oolong-Tee

Schwarzer Tee
Schwarzer Tee

Im Gegensatz zum Grüntee mit seiner Jahrtausende langen Geschichte ist Schwarztee erst seit einigen Jahrhunderten...

Grüner Tee
Grüner Tee

Der grüne Tee gilt als der älteste Tee der Welt. Er soll vor 5000 Jahren...

Assam-Tee
Assam-Tee

Schale mit Tee
Besonderheit: Kaiserlicher Formosa Oolong-Tee

Oolong schwarz
Mit Oolong-Tee abnehmen

Oolong schwarz
Oolong-Tee: Welche Sorten gibt es?

Tee aus Ceylon/Sri Lanka - Ceylon-Tee
Basilur-Tee aus Sri Lanka (Ceylon)

Schale mit Tee
Schützt regelmäßiger Teegenuss die Zähne?

Assam-Tee
Ostfriesentee

Schale mit Tee
Teekugeln und Teeblumen

Grüner Tee zubereitet
Zubereitung von grünem Tee

Tee-Anbau in Asien
Geschichte: chinesischer Tee und die Legende von Shen Nung

Neue Tee Beiträge
  • Kaloriengehalt von Tee: Wie viel hat Ihr Getränk?
  • Effektive Teesorten gegen Durchfall – Welche Tee wählen?
  • Salbei Tee Vorteile: Wirkung & Gesundheitsnutzen
  • Fenchel-Anis-Kümmel Tee: Wirkung & Vorteile
  • Effektive Teesorten gegen Halsschmerzen – Top-Tipps
  • Welche Tee bei Erkältung? Beste Sorten & Tipps
  • Haltbarkeit von Tee: Wie lange bleibt er frisch?
  • Auswirkungen: Täglicher Teekonsum erklärt
  • Koffeingehalt in Grünen Tee: Überraschende Fakten
  • Warum ist Cistus Tee verboten? Verbot aufgeklärt
Partner
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 © das-tee-magazin.de
  • Teearten
    • Echter Tee
      • Schwarzer Tee
      • Oolong-Tee
      • Grüner Tee
      • Gelber Tee
      • Weißer Tee
      • Pu-Erh-Tee
    • Anbaugebiete
      • Ceylon-Tee
      • Chinesischer Tee
      • Indischer Tee
      • Japanischer Tee
    • Teesorten
      • Assam-Tee
      • Darjeeling
      • Earl Grey
      • Jasmintee
      • Ostfriesentee
  • Kräutertee
    • Sichtare Pflanze
      • Tee aus Bättern
      • Tee aus Blüten
      • Tee aus Früchte und Beeren
      • Tee aus Kräutern
      • Tee aus Samen
    • Wurzeln & Co.
      • Tee aus Wurzeln und Knollen
      • Ginseng-Tee
      • Ingwer-Tee
    • Spezielle Sorten
      • Kombucha-Tee
      • Rinde von Bäumen
  • Wissenswertes
    • Gesundheit
    • Zubereitung von Tee
  • Zubehör
  • Shop
Close

zum Angebot